• Start/Blog
    • Über uns
    • Portrait Christian Schnura
    • Kontakt
    • Presse
    • Blog-Archiv
  • Bilder
  • Wissenswertes zum Thema Schmieden
    • Schmiedekurs
    • Werkzeuge in der Schmiede
      • Schmiedeesse
      • Amboss
      • Schmiedezangen
      • Schmiedehhammer
      • Schmiedepressen
      • Biegemaschine
      • Schraubstock
      • Schmiedebesteck
      • Härteofen
      • Gesenke / Hilfsmittel
    • Praktische Tipps und Antworten zum Schmieden
      • Was ist Schmieden?
      • Arbeitssicherheit
      • Feuer
      • Wasser
      • Erde
      • Luft
      • Was für ein Eisen liegt da vor mir?
      • Tipps zum Feuerschweißen
      • Mustersteuerung beim Torsionsdamast
      • Fehlerquellen beim Mosaikdamastschmieden
      • Damaszener-Stahl / Laminieren
      • Eisen, Stahl, nicht das Gleiche?
      • Metallurgie / news about steel
      • Welcher Stahl für das Messer?
      • Shibuichi, Shakudo in der Schmiede herstellen
      • Mokume in der Schmiede herstellen
      • Was ist schon "SCHARF"?
      • Härten, Normalisieren, Spannungsarmglühen, Weichglühen von Stahl
      • Warum ist ein Katana gebogen, oder warum ist der Krummsäbel krumm?
      • Warum ist es in der Schmiede dunkel? Glüh-& Anlaßfarben
      • Der Zuschläger
      • Recyling
      • Sense dengeln
      • Bronzeguss
    • Historisch / Geschichten
      • Die Germanen haben doch einen Vogel!
      • Telchinen / Der Schmied
      • Cutty Sark
      • Des eigenen Glückes Schmied
      • Was ist mit den Zwergen passiert?
  • Rund ums Schmieden
    • Schmiedekalender
    • Speis & Trank
    • Links/Orte
    • Tiere und Pflanzen an der Schmiede
  • Werkstücke und Projekte
    • Campus Galli
    • Küche
    • Wohnzimmer
    • Schäferwagen
    • "LE-GRILL" / Der Grill
    • Rose aus Eisen
    • Skulpturenreihe "Halt"
      • Kunst erklärt
    • Skulptur "Lebensfunke"
    • Messer
      • Pflege
      • Jagdmesser TS-1
      • Jagdmesser TS-2
      • Zierdolch TS-3
      • Messer TS-6
      • Messerserie Black&White
      • Damastmesser aus einem alten Maschinengewehr-Lauf
      • Panzermesser
      • "keltisches" Klappmesser
      • Wiegemesser
      • Das Telchinen-Messer
      • Chef-Messer / Grillbesteck
    • Widderkopf
    • Weihnachtskrippe
    • Kolibri
    • Vogeltränke
    • Vögel
    • Verdrehte Würfel / Garderobe
    • Altarkreuz
    • Kronleuchter
    • Osterbrunnen Ichenhausen
    • Kerzenständer
    • Brotkorb
    • Pizzaaxt
    • Schmuck / Portraits/ ...
    • Wichtel schmieden
  • Videos
  • Bücherliste
  • Aktionen der Telchinen-Schmiede
    • 2016
      • Schmiedefeuer unter der Hallenburg
      • Leistungsschau WVI 2016
      • bei Christian Schnura in Köln
      • Hefaiston 2016 Tschechien
      • Bauernmarkt Ichenhausen 2016
    • 2017
      • Völklinger Hütte
      • Schmiedefeuer unter der Hallenburg 2017
      • Umbau der Telchinen-Schmiede 2017
      • Schmiedestammtisch Bergschmiede Joas
      • Weihnachtsfeier 2017
    • 2018
      • Schmiede-Weihe
      • Schmiedestammtisch Bergschmiede Joas
      • Alte Schmiede Öschelbronn
    • 2019
      • Leistungsschau I19
      • Zwei harte Wochenenden im Juni 2019
    • 2020
      • Campus Galli 2020 Türbeschläge
      • Günzburger Zeitung zu Besuch
      • a.tv in der Schmiede
  • Die Zwei-Räder
    • Elektroroller
    • Hochrad
    • Fixie-Bike
    • Damenrad
    • Motorrad
    • Pedelec / Reiserad
  • IFGS
  • MOOCit
  • Wo gibt es was?
  • Wertgeschätzt!
Die Telchinen-Schmiede
31. Dezember 2015

Der letzte Eintrag im Jahr 2015

So, das war es für dieses Jahr!

Ein paar Updates wurden gemacht und die möchte ich noch kurz vorstellen.

Damit habt ihr dann schon einen guten Start ins neue Jahr und müsst euch nicht langweilen! :-)

Rutscht gut hinein und bleibt gesund!

virtuelle Schmiedepinwand
Videos, insbesondere das mit dem Kette schmieden
Feuer&Wasser
tagPlaceholderTags: Info

Zurück zur Startseite
Schmiede-Kurs
Veranstaltungen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen